Anwendungen

Rampenheizung

Rampenheizung

Gehwege, Tiefgarageneinfahrten und Rampen können mit Schnee und Eis bedeckt schnell zu einer Gefahr für alle Passanten werden. Verletzt sich jemand, kann es außerdem für denjenigen, der der gesetzlichen Streu- und Räumpflicht nicht nachgekommen ist, richtig teuer werden. Deshalb bieten sich in diesem Bereich Heizungen an, die die Schnee- und Eisbildung von Anfang an verhindern. Sie arbeiten effizient, denn durch die Kombination von Heizung und Temperaturregelung wird das System nur angeschaltet, wenn auch Gefahr von Schnee und Eis droht.

Für das Heizen von Gehwegen, Tiefgarageneinfahrten, Rampen und Brücken stehen Ihnen Heizmatten und Heizkreise mit hohen Leistungen zur Verfügung.

Passende Produkte